Mit 64 Abgeordneten ist Die Linke gestärkt in den Deutschen Bundestag eingezogen – ein klares Zeichen dafür, dass viele Menschen uns als Hoffnung begreifen. Dieses Vertrauen spornt mich an, als Bundestagabgeordnete und Landesvorsitzende: Politik ist kein Einzelkampf, sondern das Ergebnis gemeinsamer Arbeit von allen, die ihre Stimme erheben.

Weiterlesen

Komm in mein Team!

Stellenausschreibung
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Europapolitik und Angelegenheiten der Europäische Union

Friedrich Merz gibt sich nach seinem Amtsantritt als internationaler Akteur, doch seine ersten Schritte auf der europäischen Bühne lassen zu wünschen übrig.

zum Video

Soziale Gerechtigkeit

Die Linke wächst und bleibt unbequem – für ein besseres Leben für die Vielen, nicht nur die Wenigen: Wir kämpfen für eine Gesellschaft, in der niemand zurückgelassen wird: für faire Löhne, eine starke Rentenversicherung und bezahlbaren Wohnraum. Einkommen darf nicht über den Köpfen der Vielen und zum Vorteil der Wenigen verhandelt werden. Wir setzen auf Umschulung, Weiterbildung und gute Arbeitsbedingungen, damit jede und jeder von den Fortschritten profitieren kann – statt Profit auf Kosten der Schwächsten.

Miteinander ohne Angst und Ausgrenzung

Unsere Gesellschaft lebt von Vielfalt und Zusammenhalt. Ob Herkunft, Religion, sexuelle Orientierung oder Behinderung – jede Form der Diskriminierung schwächt uns alle. Ich stehe für eine Kultur des Respekts und der Offenheit: Wir müssen Rassismus, Sexismus, Homophobie und Sozialchauvinismus entschieden entgegentreten. Nur so entsteht ein Klima, in dem Menschen sich sicher und anerkannt fühlen.

Stärkung Ostdeutschlands

Gleichwertige Lebensverhältnisse in allen Regionen Deutschlands“ sind nicht nur ein politisches Ziel, sondern in Artikel 72 des Grundgesetzes fest verankert. Doch auch mehr als drei Jahrzehnte nach der Einheit ist dieses Versprechen nicht eingelöst. Als Bundestagsabgeordnete setze ich mich dafür ein, dass insbesondere Sachsen-Anhalt und die ostdeutschen Länder stärker in den Fokus der Bundespolitik rücken.

In der „AG Ost“ der Linksfraktion bündeln wir die Erfahrungen und Perspektiven der ostdeutschen Abgeordneten aus Brandenburg, Mecklenburg‑Vorpommern, Sachsen, Sachsen‑Anhalt und Thüringen. Denn die ostdeutsche Perspektive braucht Verstärkung: Wer hier genau hinschaut, sieht sowohl die Herausforderungen als auch die Impulse für Gleichberechtigung, Bildungsgerechtigkeit und Gemeinwohlorientierung im Land.